Sie sind Linkshänder/in? Dann gehören Sie zu einer Minderheit. Denn nur rund 10 Prozent der Weltbevölkerung nutzen vorrangig die linke Hand für die Bewältigung ihrer alltätigen Tätigkeiten wie Schreiben oder auch für das Spielen eines Instruments, wie der Ukulele. Es handelt sich bei der Ukulele um ein viersaitiges Zupfinstrument, das von portugiesischen Einwanderern mit nach Hawaii gebracht wurde. Sinngemäß übersetzt bedeutet das Wort „hüpfender Floh“.
Was ist eine Ukulele für Linkshänder
Eine Ukulele ist standardmäßig für Rechtshänder ausgelegt. Das heißt, das Instrument wird mit der rechten Hand gezupft. Da die Stärke der Linkshänder aber in der linken Hand liegt, kann dies wegen den Signalen, die von der anderen Hirnhälfte bei den Linkshändern ausgesandt werden, zu Problemen beim Spielen von diesem Instrument führen. Denn eigentlich greift die linke Hand die Akkorde.
Bei der Ukulele für Linkshänder – die es auch gibt – greift die rechte Hand die Akkorde und gezupft werden die Saitentöne mit der linken Hand. Das heißt, eine Ukulele für Linkshänder ist im Grunde genommen von ihren Funktionen her komplett seitenverkehrt zusammengebaut. Wer seine Ukulele stimmen möchte, sollte dies beachten und gegebenenfalls ein Stimmgerät benutzen.

So ist es möglich, dass ein Linkshänder in natürlicher Haltung wie ein Rechtshänder eine „normale“ Ukulele spielen kann. Auch die Ukulelen für Linkshänder gibt es als verschiedenen Ausführungen, als Tenor, Konzert und Bariton sowie Sopran.
Darüber hinaus sind auch Linkshänder Ukulelen in verschiedenen Größen erhältlich, und zwar von 35 Zentimeter bis 52 Zentimeter. Auch die E Ukelele mit einem integrierten Verstärker gibt es für Linkshänder.
Vorteile einer Ukulele für Linkshänder
Wenn Sie als Linkshänder eine Linkshänder Ukulele nutzen, haben Sie den Vorteil, dass Sie dieses Instrument überhaupt spielen können. Grund dafür ist, dass wenn ein Linkshänder eine Rechtshänder-Ukulele, also eine ganz normale Ukulele benutzen würde, könnte er – weil in seinem Gehirn von den Griffen her ganz andere Vorgänge abgehen – das Instrument gar nicht spielen, da er es umdrehen müsste.
So könnte sich eine Ukulele aber nicht spielen lassen. Eine „normale“ Ukulele kann zwar umgespannt werden, was jedoch Geld kostet und sehr aufwendig ist, da die C-Saiten generell etwas breiter sind, wodurch die Änderung nicht so einfach vorzunehmen ist. Es gibt kaum Modelle, bei denen die C-Saiten nur so dick sind, dass das Umspannen leicht von der Hand geht.
Beim Umbauen kommt es allerdings auch zu Problemen bei den Sattelschlitzen, da sie ausschließlich für Rechtshänder gemacht sind. Beim Kauf von einer Ukulele für Linkshänder ersparen Sie sich die Umbauarbeiten, die Sie meist nicht einmal selbst durchführen können. Dank der Ukulele für Linkshänder können Sie gleich mit dem Üben bzw. Spielen loslegen.
Warum eine Ukulele für Linkshänder richtig gestimmt werden muss
Ein Ukulele muss – egal ob für Rechtshänder oder Linkshänder ausgelegt – immer richtig gestimmt sein. Dies funktioniert mit, aber auch ohne Stimmgerät und ist recht einfach. Die Notwendigkeit der Stimmung besteht darin, dass die charakteristischen Töne einer Ukulele sich verstimmen können und der Klang der Töne daher nicht gut bzw. charakteristisch ist.
Das Fazit
Der Kauf einer Ukulele für Linkshänder ist sinnvoll, wenn Sie wissen, dass Sie Linkshänder/in sind. Grund dafür ist, dass Sie die Hauptgriffe, die Saitentöne mit der linken Hand zupfen können und mit der rechten Hand die Akkorde gegriffen werden.